top of page
Vaccine_edited.jpg

Wir impfen!


COVID-19-Auffrischimpfung

​

Am 18.8.2022 ist die 21. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung erschienen.
Darin empfiehlt die STIKO nach sorgfältiger Prüfung der aktuellen Datenlage eine weitere
Auffrischimpfung nun auch für Personen im Alter von 60 – 69 Jahren sowie für Personen im Alter
ab 5 Jahren mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer
Grunderkrankung.
Außerdem empfiehlt die STIKO definierten Personengruppen zusätzlich zur Impfung eine Prä-
Expositionsprophylaxe mit SARS-CoV-2-neutralisierenden monoklonalen Antikörpern.
Eine Grundimmunisierung mit Nuvaxovid wird mit der Aktualisierung nun auch Kindern und
Jugendlichen im Alter von 12 – 17 Jahren empfohlen.

​

​

Grippe-Impfung


Der Impfschutz muss sich erst aufbauen.
Die STIKO empfiehlt die Influenzaimpfung für „gefährdete“ Personen:


•D.h. für Personen ab 60 Jahren, für alle Schwangeren, für Personen mit einem
Grundleiden wie z.B. Herz-Kreislauferkrankungen, Erkrankungen der
Atmungsorgane, Diabetes oder andere Stoffwechselerkrankungen u.a. sowie
für Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen.
•Außerdem sollten sich medizinisches Personal und Personen impfen lassen,
die als mögliche Infektionsquelle für betreute Risikopersonen fungieren.
•Wir empfehlen: Ruhen Sie sich nach der Impfung möglichst aus. Trinken Sie
Tee und nehmen drei Tage lang hohe Dosen Vitamin C. So helfen Sie Ihrem
Körper die wertvollen Abwehrstoffe zu bilden.


Die „Influenza-Grippe“ ist zu unterscheiden von einer „Erkältung“ und kann unter
Umständen lebensbedrohlich werden.
Deshalb sprechen Sie mit uns über die Grippeimpfung

bottom of page